top of page
  • Facebook
  • Instagram

Die Datenschutzerklärung beschreibt die Grundsätze der Verarbeitung von Informationen über Sie, einschließlich personenbezogener Daten sowie Cookies (sogenannte „Cookies“).

​

1. Allgemeine Informationen

​

Diese Datenschutzrichtlinie gilt für die Website, die unter der URL: www.recrutogermany.pl betrieben wird.

Der Betreiber der Website und der Verantwortliche für die Verarbeitung personenbezogener Daten ist:
RECRUTO GERMANY SP. Z O.O.
Wincentego Pola 18, 35-021 Rzeszów

E-Mail-Adresse des Betreibers: info@recrutogermany.pl

Der Betreiber ist der Verantwortliche für Ihre personenbezogenen Daten in Bezug auf die freiwillig auf der Website angegebenen Daten.

Die Website verwendet personenbezogene Daten zu folgenden Zwecken:

  • Führung des Newsletters

  • Bearbeitung von Anfragen über das Kontaktformular

  • Präsentation von Angeboten oder Informationen

Die Website sammelt Informationen über die Nutzer und ihr Verhalten auf folgende Weise:

  • Durch freiwillig in Formularen eingegebene Daten, die in die Systeme des Betreibers eingegeben werden.

  • Durch die Speicherung von Cookies auf den Endgeräten der Nutzer.

​

2. Ausgewählte Schutzmethoden, die vom Betreiber verwendet werden

​

Die Login-Bereiche und die Bereiche zur Eingabe von personenbezogenen Daten sind in der Übertragungsebene (SSL-Zertifikat) geschützt. Dadurch werden personenbezogene Daten und Login-Daten, die auf der Website eingegeben werden, auf dem Computer des Nutzers verschlüsselt und können nur auf dem Zielserver gelesen werden.

​

3. Hosting

​

Die Website wird auf den Servern eines anderen Unternehmens gehostet (technisch gewartet).

Der Hosting-Dienstleister führt zur Sicherstellung der technischen Zuverlässigkeit Serverprotokolle. Folgende Informationen können protokolliert werden:

  • Angeforderte Ressourcen (Seiten- oder Dateiadressen)

  • Zeitpunkt der Anfrage

  • Zeitpunkt der Antwort

  • Name der Client-Station (Identifizierung durch das HTTP-Protokoll)

  • Informationen über Fehler bei der Abwicklung von HTTP-Anfragen

  • URL der zuvor besuchten Seite (Referer-Link), wenn der Übergang zur Website über einen Link erfolgte

  • Informationen über den Browser des Nutzers

  • IP-Adresse

  • Diagnostische Informationen im Zusammenhang mit dem Bestellprozess über Registrierungsformulare auf der Website

  • Informationen über die E-Mail-Kommunikation mit dem Betreiber

​

4. Ihre Rechte und zusätzliche Informationen über die Datenverarbeitung

​

In bestimmten Situationen hat der Verantwortliche das Recht, Ihre personenbezogenen Daten an andere Empfänger weiterzugeben, wenn dies zur Erfüllung eines mit Ihnen geschlossenen Vertrags oder zur Erfüllung der dem Verantwortlichen obliegenden Pflichten erforderlich ist. Dies betrifft folgende Empfängergruppen:

  • Das Hosting-Unternehmen auf der Grundlage einer Auftragsverarbeitungsvereinbarung

  • Berechtigte Mitarbeiter und Mitarbeiter, die die Daten zur Erfüllung des Zwecks der Website verwenden

Ihre personenbezogenen Daten werden vom Verantwortlichen nicht länger verarbeitet, als es für die Durchführung der damit verbundenen Aktivitäten erforderlich ist, die durch separate Vorschriften (z. B. zur Buchhaltung) geregelt sind. In Bezug auf Marketingdaten werden die Daten nicht länger als 3 Jahre verarbeitet.

Sie haben das Recht, vom Verantwortlichen Folgendes zu verlangen:

  • Zugang zu Ihren personenbezogenen Daten

  • Berichtigung der Daten

  • Löschung der Daten

  • Einschränkung der Verarbeitung

  • Übertragung der Daten

Sie haben das Recht, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gemäß Punkt 3.2 zu widersprechen, wenn diese im Rahmen der berechtigten Interessen des Verantwortlichen erfolgt, einschließlich der Profilerstellung. Das Widerspruchsrecht kann jedoch nicht ausgeübt werden, wenn es berechtigte, zwingende Gründe für die Verarbeitung gibt, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen, insbesondere zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.

Sie haben das Recht, eine Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde einzureichen:
Präsident des Amtes für den Schutz personenbezogener Daten
ul. Stawki 2, 00-193 Warschau.

Die Angabe personenbezogener Daten ist freiwillig, jedoch notwendig für die Nutzung der Website.

Es können automatisierte Entscheidungen, einschließlich der Profilerstellung, in Bezug auf Sie getroffen werden, um Dienstleistungen im Rahmen des mit Ihnen geschlossenen Vertrags zu erbringen und für das direkte Marketing des Verantwortlichen.

Personenbezogene Daten werden nicht in Länder außerhalb der Europäischen Union übermittelt.

​

5. Informationen in Formularen

​

Die Website sammelt Informationen, die vom Nutzer freiwillig angegeben werden, einschließlich personenbezogener Daten, sofern diese angegeben werden.

Die Website kann Informationen über die Verbindungsparameter speichern (Zeitstempel, IP-Adresse).

Die Website kann in bestimmten Fällen Informationen speichern, die das Verknüpfen von Daten aus dem Formular mit der E-Mail-Adresse des Nutzers erleichtern. In einem solchen Fall erscheint die E-Mail-Adresse des Nutzers in der URL der Seite, die das Formular enthält.

Die im Formular angegebenen Daten werden zu dem Zweck verarbeitet, der sich aus der Funktion des jeweiligen Formulars ergibt, z. B. zur Abwicklung einer Serviceanfrage oder eines Handelskontakts, zur Registrierung von Dienstleistungen usw. Der Kontext und die Beschreibung des Formulars informieren stets klar und verständlich über den Zweck des Formulars.

​

6. Administrator-Logs

​

Informationen über das Verhalten der Nutzer auf der Website können protokolliert werden. Diese Daten werden zur Verwaltung der Website verwendet.

​

7. Wichtige Marketingtechniken

​

Der Betreiber verwendet statistische Analysen des Website-Verkehrs, durch Google Analytics (Google Inc. mit Sitz in den USA). Der Betreiber übermittelt keine personenbezogenen Daten an den Betreiber dieser Dienstleistung, sondern nur anonymisierte Informationen. Der Dienst basiert auf der Verwendung von Cookies im Endgerät des Nutzers. In Bezug auf Informationen über die Präferenzen der Nutzer, die durch das Google-Werbenetzwerk gesammelt werden, kann der Nutzer die Informationen, die durch Cookies generiert werden, unter folgendem Tool einsehen und bearbeiten: https://www.google.com/ads/preferences/

​

8. Informationen zu Cookies

​

Die Website verwendet Cookies.

Cookies sind IT-Daten, insbesondere Textdateien, die auf dem Endgerät des Nutzers gespeichert werden und zur Nutzung der Website bestimmt sind. Cookies enthalten in der Regel den Namen der Website, von der sie stammen, die Dauer der Speicherung auf dem Endgerät und eine eindeutige Nummer.

Der Betreiber der Website ist die Stelle, die Cookies auf dem Endgerät des Nutzers speichert und darauf zugreift.

Cookies werden zu folgenden Zwecken verwendet:

  • Aufrechterhaltung der Sitzung des Nutzers (nach dem Einloggen), sodass der Nutzer nicht auf jeder Unterseite der Website erneut seinen Login und sein Passwort eingeben muss;

  • Umsetzung der oben beschriebenen „wichtigen Marketingtechniken“.

Auf der Website werden zwei grundlegende Arten von Cookies verwendet: „Sitzungscookies“ und „dauerhafte Cookies“. Sitzungscookies sind temporäre Dateien, die auf dem Endgerät des Nutzers bis zum Ausloggen, Verlassen der Website oder Schließen des Browsers gespeichert werden. Dauerhafte Cookies werden auf dem Endgerät des Nutzers für die in den Cookie-Parametern angegebene Zeit oder bis zu ihrer Löschung durch den Nutzer gespeichert.

Die Browsersoftware (Webbrowser) erlaubt standardmäßig die Speicherung von Cookies auf dem Endgerät des Nutzers. Die Nutzer der Website können die Einstellungen in diesem Bereich ändern. Der Webbrowser ermöglicht das Löschen von Cookies. Es ist auch möglich, Cookies automatisch zu blockieren. Detaillierte Informationen dazu finden Sie in der Hilfe oder Dokumentation des Webbrowsers.

Einschränkungen bei der Verwendung von Cookies können die Funktionalitäten der Website beeinträchtigen.

Cookies, die auf dem Endgerät des Nutzers gespeichert werden, können auch von den mit dem Betreiber der Website kooperierenden Stellen verwendet werden, insbesondere von Google (Google Inc. mit Sitz in den USA), Facebook (Facebook Inc. mit Sitz in den USA), Twitter (Twitter Inc. mit Sitz in den USA).

​

9. Verwaltung von Cookies – Wie können Sie Ihre Zustimmung erteilen und widerrufen?

​

Wenn der Nutzer keine Cookies empfangen möchte, kann er die Einstellungen des Browsers ändern. Es wird darauf hingewiesen, dass das Deaktivieren von Cookies, die für Authentifizierungsprozesse, Sicherheit oder das Speichern von Benutzereinstellungen erforderlich sind, die Nutzung der Website erschweren oder in extremen Fällen unmöglich machen kann.

Um Cookies zu verwalten, wählen Sie den von Ihnen verwendeten Webbrowser aus der Liste unten und folgen Sie den Anweisungen:​

Mobile Geräte:

KONTAKT

Bitte füllen Sie das untenstehende Formular aus, um mit uns in Kontakt zu treten:

Vielen Dank, dass Sie uns kontaktiert haben!

Wincentego Pola 18
35-021 Rzeszów

Poland

MELDEN SIE SICH BEI UNSERER MAILINGLISTE AN

Vielen Dank für Ihr Abonnement!

© 2023 Recruto Germany by Webbed Wonders

bottom of page